Quantcast
Channel: Kommentare zu: Aussteigen aus dem Hamsterrad: Warum es keine Alternative gibt!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49

Von: Shila

$
0
0

Hallo Christian! Ich habe mit großem Interesse diesen Blog verfolgt und bin froh, dass ich nicht alleine bin mit meinen Überlegungen und Gedanken betreffend unserer Lebensweise im Hamsterrad. Ich dachte mir seit Jahren immer wieder, dass das doch nicht alles sein kann – bis ans Ende unseres Lebens wie ein Sklave für ein System zu schuften, in welches wir ungefragt hineingeboren wurden. Mir ist allerdings aufgefallen, dass diese allgemeine Unzufriedenheit gerade bei uns im westlichen Europa sehr weit verbreitet zu sein scheint. In Ländern wie z.B. der Türkei leben die meisten Menschen unbeschwerter und konnten sich nach wie vor eine gewisse Lebensfreude erhalten. Das merkt man allein am Umgang miteinander. Aber ich spreche hier nicht von Erfahrungen, welche ich als „Massentouristin“ gemacht habe, da die Familie meines Mannes dort lebt und ich so über Jahre dieses Land anders erleben konnte als ein „normaler“ Tourist. Ich habe schon öfters überlegt, wie es wäre aus dem System auszusteigen, jedoch mit Kind ist dies so gut wie unmöglich! Allein die Schulpflicht verhindert dies! Auch wenn man es auf Dauer realisieren könnte, die Welt zu bereisen, einmal dort und mal da zu leben und sich mit Gelegenheitsjobs vor Ort über Wasser zu halten, ist dies mit Kind einfach nicht möglich. Oder gibt es da womöglich andere Erfahrungen, die mich noch erleuchten könnten?
Eine Alternative zum Weltenbummeln, um aus unserem unbefriedigenden Hamsterrad auszubrechen, wäre für uns mit Kind wahrscheinlich wirklich in z.B. die Türkei oder ein ähnliches Land auszuwandern. Wie seht ihr das?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 49