Quantcast
Channel: Kommentare zu: Aussteigen aus dem Hamsterrad: Warum es keine Alternative gibt!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49

Von: Christian

$
0
0

Hallo Lydia!

Es freut mich sehr zu hören, dass mein Artikel Dich zum Nachdenken angeregt hat – ich kann gut verstehen, dass die jetzige Situation sehr belastend für Dich ist! Daher möchte ich Dir zunächst einmal sagen, dass wir alle solche „harten Zeiten“ durchmachen – gerade wenn wir versuchen neue Wege zu gehen brauchen wir Mut, Vertrauen in uns selbst und Durchhaltevermögen. Du must zuerst akzeptieren, dass auch schwierige Zeiten und Entscheidungen zum Leben dazu gehören. Vielleicht sind es sogar die wichtigsten Momente in unserem Leben, da solche „Prüfungen“ uns stärker machen und unseren Charakter formen wenn wir den Mut haben uns ihnen zu stellen.

So wie ich das aus den paar Zeilen herauslesen kann die Du mir hier als Kommentar geschrieben hast, scheinst Du ja einiges auf dem „Kasten“ zu haben – so ein Photovoltaik Studium stellt sicherlich einige Anforderungen an die Absolventen. Das solltest Du dir in jedem Fall erstmal klar machen; wenn Du ein Studium erfolgreich abschliessen kannst – wirst Du in Deinem Leben auch noch ganz andere Dinge auf die Beine stellen können – solange Du an Dich glaubst! Also erstmal ¡KOPF HOCH! und nicht den Mut verlieren.

Nachvollziehen kann ich auch Deinen Arbeitsunmut, bei Deinen bisherigen Erfahrungen die Du über Deinen Job schilderst. Allerdings glaube ich diesbezüglich auch, dass Du dich da ein wenig selber verrückt machst! Denn eines ist klar – es ist immer unangenehm sich durch Dinge „durchzuboxen“ die uns keine oder weniger Freude bereiten…aber mit ein bisschen Gelassenheit und gesunder Gleichgültigkeit sind 18 Wochen Arbeit um Dein Studium mit einem Bachelor in der Hand abzuschliessen doch ein „Klacks“. Du musst nur einen gesunden Abstand zu der Sache gewinnen; Für Dich ist doch offensichtlich jetzt bereits klar, dass dieser Job im Hamsterrad nicht Dein Lebensinhalt wird, oder? Wenn das so ist – dann bist Du doch bereits viel weiter als die Kollegen von denen Du berichtest. Die werden ihr Dasein in der „Endlosschleife“ des Hamsterrades fristen und jedem Jobeinsteiger das Leben zur Hölle machen…da sie wahrscheinlich ihre Unzufriedenheit einfach auf andere projizieren. Wenn Du denkst, dass der Bachelor in Photovoltaik dir in Deinem Leben noch irgendwie nützlich sein kann, dann zieh das einfach durch. Du musst Dir einfach klar machen, dass das für Dich nur eine kleine Station auf Deinem Lebensweg sein wird…ein kleiner Zwischenschritt auf Deinem persönlichen Weg in ein glückliches Leben, so wie Du es Dir vorstellst. Für die beschriebenen Kollegen hingegen ist der Job wahrscheinlich ein öde Sackgasse – mit Ausblick auf eine triste Backsteinwand. Also “ ganz cool bleiben“…die Ohren auf Durchzug stellen und wenn es doch zu hart wird, nimmst Du Dir eine Auszeit und meldest Dich Krank oder suchst Dir gleich eine Firma in der vielleicht ein besseres Arbeitsklima herrscht um die 18 Wochen hinter Dich zu bringen.

Wie dann allerdings Dein weiterer Lebensweg aussehen soll oder wird, da kann ich Dir leider auch keinen Lösungsweg auf dem Silbertablett servieren. Zum Einen weil ich eben nicht Photovoltaik studiert habe (also nur mutmassen kann welche Möglichkeiten Dir damit offen stehen) und zum Anderen – was auch viel wichtiger ist – da wir alle selbst unsere „Ideallinie“ finden müssen. Was ich Dir aber ganz sicher sagen kann, ist dass man mit einem Ingenieur in der Tasche sicherlich auch als Freiberufler oder Berater so einiges auf die Beine stellen kann.

Ich glaube allerdings, dass Du dir gerade mit der Frage was Du einmal beruflich machen wirst 1) grundsätzlich die falsche Frage stellst und 2) Schritt 10 vor dem ersten Schritt machen möchtest. Ich würde Dir erst einmal vorschlagen, Dir generell Gedanken zu machen was Du in Deinem Leben erreichen und erleben möchtest – ganz unabhängig von der Finanzierung. Setz Dich dabei nicht unter Druck und nimm Dir die Zeit die Du brauchst…wenn es länger dauert bis Du die ersten zündenden Ideen dazu hast als Dein Bachelor Abschluss, dann melde Dich ein Zeit Arbeitslos oder suche Dir einen belanglosen Teilzeit Job mit dem Du dich über Wasser halten kannst – der Dich psychisch nicht belastet oder Deine Aufmerksamkeit ablenkt.

Als zweiten Schritt solltest Du dann für Dich überlegen, was Du wirklich zu einem glücklichen Leben brauchst – wenn Du durch blosses Nachdenken keine Antwort findest, dann probier es einfach aus und fahre Deinen Lebensstandard mal rapide runter oder spare ein kleines bisschen Geld an und gehe dann nochmal für eine Zeit ins Ausland. In vielen Gegenden in Asien oder Südamerika kannst Du locker von 5 Euro am Tag leben und es Dir am Strand gut gehen lassen – schau einfach ob Du mit wenig Geld klar kommst. Überhaupt ist das wahrscheinlich der wichtigste Schritt um aus dem Hamsterrad auszusteigen: Lamentiere nicht über die Dinge oder denke unnötig lange darüber nach die Du tun möchtest – „MACH SIE EINFACH – PROBIERE SIE AUS“. Klar birgt das Risiken, aber so ist das Leben nunmal. Auch wenn es die fleissigen „Bienchen“ im Hamsterrad gerne ausblenden: „NICHTS IM LEBEN IST SICHER“ – Sicherheit ist lediglich der Feste glaube daran, dass alles schon so bleiben wird wie es gerade ist.

In der Regel ist es dann so, dass Du über das Ausprobieren auch Ideen entwickeln wirst wie Du genügend Geld verdienst um Dir das Leben zu ermöglichen von dem Du träumst. Aber auch das funktioniert nur nach dem „try and error“ Prinzip – MACHEN, HINFALLEN, AUFSTEHEN, BESSER MACHEN. Auch wenn es abgedroschen klingt: „Aber es sind tatsächlich die Fehler die man im Leben macht, die einen wirklich weiterbringen – die Dich reifen lassen und durch die Du verstehst wie es Richtig laufen muss.“

Ich persönlich habe dazu einen Spruch aus einem alten Rocky Film verinnerlicht, den ich bis heute nicht vergessen habe: „…im Leben spielt es keine Rolle wie viele Schläge Du austeilst, den Kampf entscheiden wird ausschliesslich wie viel Du einstecken kannst!“ Das genau ist nämlich der Unterschied zwischen Individualisten die ihren eigenen Lebensweg gehen und den „Gefangenen“ im Hamsterrad – den ADLERN und den ENTEN. Die Enten im Hamsterrad beklagen sich über alles und schnattern den ganzen Tag nur vor sich hin, darüber wie schrecklich das Leben ist oder was sie alles in Zukunft tun werden – ein Adler hingegen erhebt sich in die Lüfte, stellt sich jedem Tag dem Kampf und bestimmt sein Schicksal selbst.

Lass Dir Eines nochmal gesagt sein: Du musst nicht „JETZT“ auf der Stelle herausfinden was Du beruflich machen möchtest, dass ist der Hamsterradweg…heute die Entscheidung treffen welchen Job Du wahrscheinlich noch in 45 Jahren machen wirst. Du musst verinnerlichen, dass das Ganze ein Prozess ist – der Weg ist quasi das Ziel. Du wirst Dich charakterlich weiterentwickeln und Deinen Weg finden so lange Du nicht aufgibst, Dich auf neue Dinge einlässt und bereit bist täglich dazuzulernen. Vielleicht wirst Du eines Tages doch die Top Verkäuferin, die Du heute noch nicht bist, und startest ein eigenes Start-Up im Bereich Photovoltaik…oder Du stellst fest, dass Geld für Dich kaum eine Rolle spielt und lebst vom Jonglieren oder Feuerspucken glücklich am Strand. Was immer es auch ist was Dich glücklich machen wird – lass einfach zu, dass es entstehen kann.

So, liebe Lydia – das war ja schon fast ein eigener Artikel als Antwort auf Dein Kommentar und ich hoffe wirklich, dass Dir diese Zeilen schonmal ein bisschen Mut geben und weiterhelfen. In jedem Fall würde ich mich freuen, wenn Du mich über Deine „Entwicklungen“ auf dem Laufenden hältst und Dich zwischendurch mal per eMail mit dem aktuellen Stand der Dinge meldest! :) Gerne helfe ich Dir auch weiter wenn Du noch irgendwelche Fragen hast. Und nicht vergessen…„KOPF HOCH“ und glaube an Dich selbst, der Rest findet sich dann häufig ganz von allein.

Liebe Grüße und „Alles Gute“, Christian


Viewing all articles
Browse latest Browse all 49